Start Diverses
Diverses
Whiskey und Gin auf dem Corvatsch destillieren
Die höchstgelegene Whiskey-Destillerie der Welt ist auf dem Corvatsch. Mit Führungen und Degustationen mit spektakulärer Aussicht bringt sie den Besuchern das flüssige Gold näher. Die Visionäre der Whiskey-Manufaktur ORMA – Rinaldo Willy und Pascal Mittner – über das einjährige Jubiläum sowie ihr persönliches Weihnachtsgeschenk – ihr neuer eigener Gin ORMA.
Schweizer Äpfel trotzen mieser Witterung
Die Frostnächte im April, die Unwetter ab Juni sowie der regnerische Sommer forderten die Obstproduzentinnen und Obstproduzenten stark.
Für immer Kind sein im Wandernimmerland
Die Eventreihe «Coop Familienwanderung» tourt zum dritten Mal durch die Schweiz und führt in dieser Saison ins Wandernimmerland, wo Piraten lauern und Schätze gefunden werden wollen.
Nervenkitzel garantiert
Seilparks – Die Natur aus einer etwas anderen Perspektive geniessen und mit Geschick durch die Baumwipfel klettern – dieses Abenteuer lockt besonders im Sommer.
Die neue Felsenwelt im Gletschergarten
Nach dreijähriger Bauzeit öffnet der Gletschergarten Luzern im Juli die Felsenwelt als neue Attraktion für das Publikum. Der unterirdische Rundgang und Aufstieg zur neu erschlossenen Parkanlage bilden eine spektakuläre Museumserweiterung.
Mittelalterwerkstatt im Museumspark
Vor 600 Jahren wurde der Grundstein des Berner Münsters gelegt. Dieses Jubiläum feiert das Bernische Historische Museum ab dem 4. Juli 2021 mit einer grossen Mittelalterwerkstatt im Museumspark.
Gewappnet fürs Picknick
Damit das Essen unter freiem Himmel ein schönes Erlebnis bleibt, hier ein paar Kniffe.
Für Freiheit und Grundrechte
Die Freunde der Verfassung sammeln Unterschriften für ein zweites Covid-Referendum. Sie wollen damit eine Zweiklassengesellschaft verhindern und die öffentliche Debatte über Sinn und Unsinn der Corona-Massnahmen intensivieren.
Automobil-Mechatroniker – eine begehrte Berufslehre
Beim Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) freut man sich über das grosse Interesse an dieser Berufslehre.
Regionale Produkte und Geschäfte gefragter denn je
Die regionalen Produkte und Geschäfte haben ein Revival erlebt, das Handwerk wird wieder mehr geschätzt – dies dank Covid-19.