Start Aktuelles
Aktuelles
Senevita Ahornpark – Willkommen zu Hause
Die neu entstehende Senevita Ahornpark in Bätterkinden bietet für jedes Bedürfnis das passende Angebot - denn Lebens- und Wohnqualität empfinden alle anders. Auch im...
Unverzichtbarer Klassiker
Schnupperlehren – In der Corona-Krise müssen Jugendliche häufig ohne auskommen. Auch Berufsmessen fallen aus. Als Folge davon könnten freie Lehrstellen im Sommer nicht besetzt...
Der Foxtrail «Emma» wird eröffnet
Die BLS und Foxtrail haben gemeinsam mit Kambly sowie den Gemeinden Langnau i. E., Schüpfheim und Trubschachen einen Foxtrail mit Bahnfahrt geschaffen. Dabei machen...
Nein zum CO2-Gesetz am 13. Juni 2021
Immer teurere Mobilität: Die neue Milchkuh des Staates?
Der Bund will mittels Pilotprojekten die Einführung von Road- und Mobility-Pricing testen. Damit sollen Fahrten in bestimmte...
Alles kann, nichts muss!
Wohnen mit Dienstleistungen à la carte
Der Umzug aus den eigenen vier Wänden in ein betreutes Wohnen ist ein grosser Schritt. Das Wohn- und Pflegezentrum...
Unternehmer aus Leidenschaft
AlpenHirt AG – Adrian Hirt ist am Puls der Zeit der nachhaltigen Lebensmittelsituation. Er produziert auf Augenhöhen mit den Bauern und nach höchsten Qualitätsstandards...
Kräfte für die Zukunft bündeln
Die Digitalisierung und Vertikalisierung der Märkte sowie neue Kundenbedürfnisse führen dazu, dass sich auch die Einrichtungsbranche grundlegend gewandelt hat. Die Branche antwortet darauf mit...
Unternehmerinnen in einer digitalen Welt
Welche besonderen Chancen und Herausforderungen entstehen für Frauen, die sich mit digitalen Geschäftsmodellen selbständig machen? Ein Forschungsteam der Hochschule Luzern hat die Möglichkeiten untersucht,...
So erledigen Sie den Frühlingsputz mit einem Lächeln
Je nach Wohnungsgrösse kann der Frühjahrsputz zwei Tage dauern. Wer den grossen Frühjahrsputz mit System angeht, ist aber effektiver.
Wer beim Frühjahrsputz systematisch vorgeht, ist...
Das Behördenversagen geht weiter!
Kolumne – Politik mit Verstand und Vernunft
Seit Ausbruch der Corona Krise machen unsere Behörden eine ganz schlechte Falle. Am Anfang stand die Schweiz ohne...