Start Wirtschaft

Wirtschaft

Vernetzung Firma/Homeoffice: Schnelligkeit und Effizienz war gefragt

Viele Unternehmen mussten schnell reagieren, um weiterhin das Tagesgeschäft zu bedienen Am Freitag der 13. kam die Hiobsbotschaft für viele Unternehmen: Ab Montag dem 16....

«Ich plädiere für ein gemeinsames Verständnis von Demokratie und Menschenrechten»

Für den Zofinger Politikwissenschaftler Urs Vögeli sieht Demokratie und Menschenrechte viel eher in einem Verhältnis der gegenseitigen Optimierung. Für ihn stehen die Menschenrechte nicht...

Eine unnötige Änderung der Bundesverfassung

Am 9. Februar stimmen wir über die Mieterverbandsinitiative ab. Die Forderungen der Initianten bedeuten quasi eine Verstaatlichung des Schweizer Wohnungsmarktes. Eine breite Allianz bestehend...

Neue amtliche Werte – die Liegenschaftssteuer ist mit zu berücksichtigen

Der Grosse Rat des Kantons Bern hat erste Pflöcke eingeschlagen. In der Novembersession 2019 legte er im Rahmen der ersten Lesung des Steuergesetzes fest,...

Im Fokus der KMU Wirtschaft

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit – ein Modebegriff, im täglichen Sprachgebrauch bis zum Geht nicht mehr verwendet. Kaum verwunderlich, dass ein Journalist nachfragte: «Muss der sgv nicht mehr...

Im Fokus der KMU Wirtschaft

Wachstumsstarke KMU prägen die Schweiz In seinem Vorwort zum Buch «Der Wert der KMU» schreibt Bundesrat Guy Parmelin: «Die KMU sind für wirtschaftliche Dynamik und...

Nachhaltiger Brückenbauer

Der Verein Green Building Schweiz unterstützt seine Mitglieder als Fachstelle und neutrale Wissensplattform rund um Ersatzneubauten und Modernisierungen. Dabei fördert er praxisnah das nachhaltige...

Digitale Zukunft zum halben Preis

50 Prozent Rabatt auf Kurse im digitalen Bereich für Klein- und Kleinstunternehmer und ihre Mitarbeitenden im Berggebiet: Christian Stettler, Besitzer des Dorfladens «Stöckli Eggiwil»...

«Der Mittelstand wird unterbewertet»

Das Forum Industrieller Mittelstand (FIM) publiziert in Zusammenarbeit mit dem Orell Füssli Verlag «25 Ideen für den industriellen Mittelstand». Nach dem 2012 erschienenen «Manifest...

Neue «Popstars» der Schweizer Mobile Banker-Szene

Michael Noorlander und sein Team mischen die Bankenszene auf Michael Noorlander aus Basel ist einer von vier Gründern von neon. Er hat einen gut dotierten...